Die Jugendsozialarbeit (JaS) ist ein Leistungsangebot der Jugendhilfe (§13 SGB VIII), das in enger und partnerschaftlicher Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrkräften auf der Grundlage der Arbeitsprinzipien der Jugendhilfe umgesetzt wird.
In Zusammenarbeit mit den Schulen und anderen Partnern bilden wir Brücken zwischen Schulen, Familien, Jugendhilfe und Gemeinwesen und unterstützen so Schüler*innen und deren Familien einen selbstbestimmten Weg in unserer Gesellschaft zu finden und erfolgreich zu gehen. Jedes Gespräch mit uns unterliegt der Schweigepflicht.
Mit unserem Angebot wollen wir die Bildungs- und Teilhabechancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen erhöhen.
Wir hören zu und unterstützen:
Schülerinnen und Schüler
Eltern und Erziehungsberechtigte
Lehrerinnen und Lehrer
Kennen Sie Schüler*innen, die auffällig sind:
Kontakt
Schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen haben:
E-mail Michaela Brouwer: m.brouwer@jonathan-soziale-arbeit.de
E-mail Magdalena Marbach: m.marbach@jonathan-soziale-arbeit.de
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr
Tel: +49 (0) 8669 – 901 60
Wichtig: Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Außerhalb unserer Sprechzeiten findest du Hilfe bei: